Historisches Museum der Pfalz Speyer Historisches Museum der Pfalz Speyer
  • Besuch
  • Programm
  • Muesum
Besuch
  • Besucherinfos
  • Kinder und Familie
  • Schule & Kita
  • Gruppen
  • Barrierefreiheit
  • Digital
Programm
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen & Formate
  • Kalender
Muesum
  • Das Museum
  • Sammlungen
  • Engagement
  • Jobs & Ausschreibungen
  • Museumscafé
  • Team
  • Veranstaltungsräume
Eintrag 183
Preview der Sonderausstellung
Caesar & Kleopatra
11. September2024 - 18 Uhr
  • Besucherinfos
  • Kinder und Familie
  • Schule & Kita
  • Gruppen
  • Barrierefreiheit
  • Digital
Typ der Ausstellung
Titel der Ausstellung
Untertitel
1. Januar bis 20. März 2024
Preview der Sonderausstellung
Caesar & Kleopatra
11. September2024 - 18 Uhr
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen & Formate
  • Kalender
Inszenierte/Szenische Führung durch die Ausstellung "Caesar & Kleopatra".
Der kleine Drache Kokosnuss
Osterferienprogramm vom 14. bis 17. April 2025
Aufnahme aus der Theaterinszenierung "Kleopatras letzte Schlacht".
Caesar & Kleopatra
Caesar, Kleopatra et cetera pp.
Komödienspektakel
  • Das Museum
  • Sammlungen
  • Engagement
  • Jobs & Ausschreibungen
  • Museumscafé
  • Team
  • Veranstaltungsräume
Back
Upcoming events
09.05.
Friday
18 Hour
Kleopatras letzte Schlacht
Caesar & Kleopatra
Kosten:9 €
Dauer:1 1/2 Stunden
Logo kulturlos e.V.
11.05.
Sunday
14 Hour
Öffentliche Sonntagsführung
Caesar & Kleopatra
Kosten:6 € zzgl. Eintritt
Dauer:1 Stunde
Führung durch die Grüffelo-Ausstellung
16.05.
Friday
20 Hour
Caesar, Kleopatra et cetera pp.
Caesar & Kleopatra
Kosten:23 € – 44 €
Dauer:ca. 2 Stunden
Ort:Alter Stadtsaal, Speyer
Plakat der Theateraufführung "Caesar, Kleopatra et cetera pp."
17.05.
Saturday
20 Hour
Caesar, Kleopatra et cetera pp.
Caesar & Kleopatra
Kosten:23 € – 44 €
Dauer:ca. 2 Stunden
Ort:Alter Stadtsaal, Speyer
Plakat der Theateraufführung "Caesar, Kleopatra et cetera pp."
18.05.
Sunday
10 Hour
Internationaler Museumstag 2025
Dauer:ganztägig
Plakat zum Internationalen Museumstag 2025
Ausgebucht
18.05.
Sunday
11 Hour
Szenische Führung
"Caesar & Kleopatra"
Kosten:8 € zzgl. Eintritt
Dauer:1 Stunde
Inszenierte/Szenische Führung durch die Ausstellung "Caesar & Kleopatra".
18.05.
Sunday
14 Hour
Öffentliche Sonntagsführung
Caesar & Kleopatra
Kosten:6 € zzgl. Eintritt
Dauer:1 Stunde
Führung durch die Grüffelo-Ausstellung
18.05.
Sunday
19 Hour
Caesar, Kleopatra et cetera pp.
Caesar & Kleopatra
Kosten:23 € – 44 €
Dauer:ca. 2 Stunden
Ort:Alter Stadtsaal, Speyer
Plakat der Theateraufführung "Caesar, Kleopatra et cetera pp."
22.05.
Thursday
18 Hour
Abendvortrag: Die Seeschlacht von Actium
Caesar & Kleopatra
Kosten:kostenfrei
Dauer:ca. 1 Stunde
Teaser Vorträge
25.05.
Sunday
14 Hour
Öffentliche Sonntagsführung
Caesar & Kleopatra
Kosten:6 € zzgl. Eintritt
Dauer:1 Stunde
Führung durch die Grüffelo-Ausstellung

Find out more

Book online
Back
Overlay Adresse

Historisches Museum der Pfalz Speyer
Domplatz 4
67346 Speyer
+49 (0)6232 13 25 0

Google Maps

Eintrag 746

Um uns mit dem Auto zu erreichen, folgen Sie zunächst der Hauptstraße in Richtung Stadtzentrum. Nach etwa 2 Kilometern biegen Sie links auf die Musterstraße ab und folgen dieser für etwa 500 Meter. Sie sehen dann auf der rechten Seite die Einfahrt zu unserem Gelände. Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten vor Ort, die sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang befinden.

Falls Sie von außerhalb anreisen, nutzen Sie die Autobahnausfahrt Musterausfahrt und folgen der Beschilderung in Richtung Innenstadt. Nach etwa 10 Minuten Fahrt erreichen Sie den Kreisverkehr, in dem Sie die dritte Ausfahrt in Richtung Musterstraße nehmen. Unser Gebäude ist von dort aus gut ausgeschildert und in wenigen Minuten erreichbar. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!

Mit Bus und Bahn

Um uns mit dem Auto zu erreichen, folgen Sie zunächst der Hauptstraße in Richtung Stadtzentrum. Nach etwa 2 Kilometern biegen Sie links auf die Musterstraße ab und folgen dieser für etwa 500 Meter. Sie sehen dann auf der rechten Seite die Einfahrt zu unserem Gelände. Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten vor Ort, die sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang befinden.

Falls Sie von außerhalb anreisen, nutzen Sie die Autobahnausfahrt Musterausfahrt und folgen der Beschilderung in Richtung Innenstadt. Nach etwa 10 Minuten Fahrt erreichen Sie den Kreisverkehr, in dem Sie die dritte Ausfahrt in Richtung Musterstraße nehmen. Unser Gebäude ist von dort aus gut ausgeschildert und in wenigen Minuten erreichbar. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!

Mit dem Fahrrad

Um uns mit dem Auto zu erreichen, folgen Sie zunächst der Hauptstraße in Richtung Stadtzentrum. Nach etwa 2 Kilometern biegen Sie links auf die Musterstraße ab und folgen dieser für etwa 500 Meter. Sie sehen dann auf der rechten Seite die Einfahrt zu unserem Gelände. Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten vor Ort, die sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang befinden.

Falls Sie von außerhalb anreisen, nutzen Sie die Autobahnausfahrt Musterausfahrt und folgen der Beschilderung in Richtung Innenstadt. Nach etwa 10 Minuten Fahrt erreichen Sie den Kreisverkehr, in dem Sie die dritte Ausfahrt in Richtung Musterstraße nehmen. Unser Gebäude ist von dort aus gut ausgeschildert und in wenigen Minuten erreichbar. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!

Alle Besucherinfos

Tickets online

Back
Overlay Öffnungszeiten

Das Historische Museum der Pfalz Speyer ist für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet:

Di bis So, Feiertage 10 bis 18 Uhr
Montags geschlossen

An Feiertagen und in den rheinland-pfälzischen, baden-württembergischen sowie hessischen Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Faschings-, Oster- und Pfingstferien ist das Haus auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Alle Besucherinfos

Tickets online

Back
Overlay Barrierefreiheit
Anreise
Falls Sie von außerhalb kommen, empfehlen wir Ihnen, die Autobahnausfahrt Musterstadt zu nutzen. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Zentrum und biegen Sie an der zweiten großen Kreuzung auf die Musterstraße ab.

Unser Standort ist ideal erreichbar und bietet eine bequeme Anfahrt für Besucher aus allen Richtungen. Folgen Sie der Hauptstraße bis zur Kreuzung und biegen Sie dann rechts auf die Musterallee ab. Nach etwa einem Kilometer finden Sie unser Gebäude auf der linken Seite. Parkplätze stehen Ihnen direkt vor dem Gebäude sowie in der Nähe zur Verfügung, sodass Sie bequem anreisen und einen stressfreien Zugang zu unseren Räumlichkeiten haben.

Falls Sie von außerhalb kommen, empfehlen wir Ihnen, die Autobahnausfahrt Musterstadt zu nutzen. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Zentrum und biegen Sie an der zweiten großen Kreuzung auf die Musterstraße ab. Nach wenigen Minuten erreichen Sie unser Ziel auf der rechten Seite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!

Im Museum
Museumseingang

Steht man vor dem Museum, befindet sich der stufenlose Eingang auf der linken Seite des Museumsgebäudes. Hinweisschilder zeigen die Richtung an. Am Seiteneingang gibt es eine Klingel, unser Personal öffnet Ihnen gerne die Tür und begleitet Sie zur Museumskasse und zu den Ausstellungsräumen.

Ausstellungsräume

Alle Ausstellungsräume – bis auf zwei– sind stufenlos zugänglich. Die Ausnahme bilden die letzten beiden Räume im linken Flügel des Weinmuseums, die aufgrund des Denkmalschutzes nicht umgebaut werden können. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Rollstühle und Klappstühle können bei uns ausgeliehen werden.
Aktuell gibt es ein Behinderten-WC im Haus: im Erdgeschoss bei den Schließfächern.

Alle Besucherinfos

 
Clear
Upcoming
Weekend
Highlights
Familien & Kinder
Kostenlos
Filter more

September 2025

27.09.
Saturday
19 Hour
"Cleopatra" (1963)
Caesar & Kleopatra
Kosten:10 €
Dauer:4 Stunden
Caesar & Kleopatra
Highlights
Erwachsene
Barrierearm
Filmstil aus dem Historienfilm "Cleopatra" (1963).
  • Home page
  • Kalender
Back to the top
  • Cookie-Settings
Accessibility
Leichte Sprache
© 2025